Es kann in Microsoft Power Automate so einfach sein. Du musst nur auf dem Elgato Stream Deck einen Knopf drücken und schon startet in Power Automate ein Flow. Wenn ein Flow erst einmal gestartet wurde, dann gibt es keine Grenzen mehr. Alles, was in Power Automate möglich ist, ist auch dann mit dem Knopf auf dem Stream Deck möglich. Schau dir aber einfach das gesamte Video an. Du brauchst keine virtuellen Schaltflächen mehr in einer App, sondern nur noch einen Knopf. Ich bin von dieser Möglichkeit einfach nur begeistert.
Im Video zeige ich dir detailliert alle Schritte. Du musst nur noch auf Play klicken.
- Microsoft Power Automate aufrufen (www.office.com)
- Neuen Flow hinzufügen: "Sofortiger Cloud-Flow"
- "Beim Empfang einer HTTP-Anforderung" auswählen
- Einen Namen für den Flow eingeben
- Die Schaltfläche "+ Neuer Schritt" anklicken, um eine neue Aktion zu erstellen. Es ist mind. eine Aktion erforderlich, um den Flow speichern zu können.
- Oben rechts auf "Speichern" klicken
- URL aus der Trigger-Aktion kopieren und die Elgato Stream Deck Software öffnen
- Einen Knopf mit einer Aktion "Website" aus der Kategorie "System" belegen
- Die kopierte URL aus Power Automate einfügen
- Die Option "GET-Anfrage im Hintergrund" in der Elgato Stream Deck Software aktivieren
- Auf den Knopf drücken und den Flow in Power Automate testen
Wenn du noch kein Elgato Stream Deck haben solltest, dann habe ich dir eine Liste auf Amazon zusammengestellt: https://www.amazon.de/gp/search?ie=UTF8&tag=damiangorzkul-21&linkCode=ur2&linkId=0336b4bbe07e8a1503090a8409419795&camp=1638&creative=6742&index=computers&keywords=Elgato Stream Deck