
Damian und Andreas geben dir Impulse, um deine Arbeit besser zu organisieren, Mitarbeiter besser zu führen und vor allem um Routinetätigkeiten mit einfachsten Mitteln zu automatisieren.
Du gewinnst mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Agieren statt reagieren. Deine Aufgaben aktiv selbst gestalten.
Ein gutes Pferd springt knapp: Das wirklich Wichtige erkennen – dann mit Wissen und Methode die richtigen Entscheidungen treffen.
https://www.gorzkulla.de
https://www.boettcher.academy
Wir unterhalten uns heute über einfache Möglichkeiten, um auf zeitkritische Situationen vorbereitet zu sein.
Tipp 1 für “gut dastehen”: Wenn Du schlechte Neuigkeiten verkünden musst, mache das nach jemandem, der noch schlechtere Neuigkeiten hat. Bzw. halte Deinen Vortrag oder Deine Präsentation nach jemandem, der garantiert schlechter darin ist als Du.
Tipp 2 für “gut dastehen”: Vorbereitet sein.
Selbst in hektischen Situationen glänzen oder in größtem Zeitdruck noch immer hochprofessionell agieren – Funktioniert, wenn man entspanntere Zeiten für Vorbereitung und Automatisierung nutzt.
Wir unterhalten uns heute über einfache Möglichkeiten, um auf zeitkritische Situationen vorbereitet zu sein. Das sind Dinge wie Masterfolien beim PowerPoint: Einmal ein einheitliches Design und Layout vorbereitet, ist jede Präsentation viel schneller erstellt und immer einheitlich professionell. Oder unternehmensweite Textblöcke, einfügbar über Hotkeys in Outlook, Word & Co. Gerade im Unternehmenskontext sollten bestimmte Formulierungen (Angebote, E-Mails, etc.) zentral gepflegt sein. Aktualisierung (z. B. bei rechtlichen Änderungen, Hinweise auf neue Anlieferzeiten, etc.) sind dann ohne nachzudenken bei jedem Mitarbeiter.
