Häufige Fragen zur Automatisierung, KI und Microsoft 365

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Ja. Mit Tools wie Power Automate oder Make.com lassen sich Workflows per Drag & Drop erstellen – ganz ohne Programmierung.

Automatisierung bedeutet, dass wiederkehrende Aufgaben nicht mehr manuell erledigt werden müssen, sondern durch Software oder KI-gestützte Tools automatisch ablaufen.

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Viele Lösungen – etwa in Microsoft 365 – lassen sich bereits mit bestehenden Lizenzen ohne Zusatzkosten umsetzen.

Ideal sind Aufgaben, die sich regelmäßig wiederholen – z. B. Genehmigungen, E-Mail-Benachrichtigungen, Dokumentenablagen oder Reportings.

Unternehmen sparen Zeit, reduzieren Fehler und gewinnen Freiraum für wertschöpfende Tätigkeiten. Außerdem steigt die Transparenz, weil Prozesse messbar werden.

Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar, wenn mit kleinen, klar abgegrenzten Prozessen gestartet wird.